Nachhaltigkeit

Beim Neubau unseres Bauernhofes in den Jahren 2022/23 haben wir großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt:
  • die Außenmauern wurden aus 50 Zentimeter dicken, gebrannten Ziegeln errichtet – so konnte auf unökologische Materialien zur Dämmung verzichtet werden
  • Schränke, die vor ca. 100 Jahren vom Großvater aus eigenem Holz im Tiroler Stil gefertigt wurden, haben wir sandgestrahlt und verwenden sie nun als Vorratsschränke
  • für den Innenausbau wie Treppengeländer, Fetten, Sparren und Balken haben wir Holz aus dem eigenen Wald verwendet
  • die Pantryküchen wurden wie vieles andere aus eigenem Holz individuell für die beiden Studios angefertigt
  • auch hochwertiges älteres und neueres und teilweise individuell von uns getischlertes Spielzeug haben wir liebevoll aufbewahrt, oft aufgearbeitet, und stellen es nun unseren jungen Gästen zur Verfügung
  • der private Außenpool (4 x 8 m) neben dem Bauernhaus wird mit eigenem Quellwasser befüllt und im Sommer mit analogen Solarteppichen auf angenehme Temperaturen beheizt und ist gut gegen Wärmeverluste gedämmt
  • neben einigen Schränken wurden auch viele andere unserer Möbel sandgestrahlt und/oder lackiert, sind wieder wie neu und verbreiten den Charme des Bewährten
  • für die Lesebegeisterten unter unseren Gästen stellen wir viele Bücher für alle Altersstufen, gesammelt über Generationen, bereit
  • selbst unsere Skiständer im Skiraum sind aufgearbeitete Ständer aus längst zurückliegenden Jahrzehnten
  • die Beheizung des gesamten Bauernhofes erfolgt mit Hackschnitzeln aus dem eigenen Wald
  • die 70 Jahre alte, riesige „Kochmaschine“, sprich der zentrale Küchenherd aus dem alten Bauernhaus wurde in Oberösterreich saniert und spendet nun wieder gemütlich knisternd die unnachahmliche Wärme echter Herde